Sparkasse Schiltberg sponsert Schützenjugend

Bereits im Sommer unterstützte die Sparkasse Schiltberg die Jugend des SV-Immergrün mit 250,-€. Mit dem Geld wurde ein Ausflug in den Reesepark finanziert, der bei den Kindern noch immer Begeisterung hervorruft.

Herr Huber (hinten rechts) von der Sparkasse besuchte den SVI am vergangenen Dienstag beim Jugendtraining. Er überreichte den symbolischen Scheck den beiden Jugendleiterinnen Sabrina Gölsdorf und Anna-Lena Ott, die diesen dankend entgegennahmen.

Freundschaftswettkampf Schiltberg – Allenberg bei den Immergrün-Schützen

Die beiden Jugendleiterinnen Kathrin Lutz (Freischütz Allenberg) und Sabrina Gölsdorf (Immergrün Schiltberg) organisierten für vergangenen Samstag, 12.11. einen Jugend-Freundschaftswettkampf. Für den Gastgeber Schiltberg traten 16 JungschützInnen an und durften in ihrem Vereinsheim 13 Kinder und Jugendliche aus Allenberg begrüßen.

Die 10 besten SchützInnen je Verein wurden per DSB Wertung ermittelt. Den Vergleich entschied Schiltberg souverän mit 1.972,9 zu 2.521,8 Punkten für sich und durfte sich über 30€ für die Jugendkasse freuen. Marie Thiemig schoss mit einem 33-Teiler das schönste „Blattl“ an diesem Tag.

Halloweenparty bei der SVI-Jugend

Der Kürbis-Wettbewerb der SVI-Jugend ging am vergangenen Dienstag in die zweite Runde! Teils in lustigen Halloweenkostümen trafen sich die Immergrün-Jugendlichen mit Ihren Jugendleiterinen Sabrina Birzele und Anna-Lena Hammer zu kreativen Schießspielen. Insgesamt wurden ganze 15, teils recht gruslige, Kürbisse von unseren JungschützInnen kreiert! Einer schöner als der andere und kein Ergebnis musste sich verstecken. So wurden zur Abstimmung durch insgesamt 19 Erwachsene alle mit einem Lichtlein beleuchtet und bestaunt. Mit überdurchschnittlich guten Schulnoten bewertet, landete Maria Stocker mit ihrem Prachtexemplar auf Platz 1, dicht gefolgt von Lilli Gölsdorf auf Platz 2. Den 3. Platz teilten sich Quirin Bartschat und Marie Thiemig. Sehr erfreulich war auch die Anwesenheit einiger Eltern.
Eine Nacht lang haben die Kürbisse den Eingang zu unserem Schützenheim bewacht, bevor sie dann nach und nach von ihren Schöpfern abgeholt wurden.

GuSchu dahoam im SVI-Heim

Nach den Erfahrungen bei der ersten erfolgreichen Beteiligung der Immergrün-Schützenjugend, beim GuSchu-Open (GutSchuss) in Hochbrück, lud die Jugendleitung zu einem GuSchu-Dahoam als Sonntagstraining ein.
16 Jungschützen und -schützinnen folgten der Einladung und boten mit ihrem bereits erlernten Können, eingeteilt in drei Altersdisziplinen, Schüler-Lichtgewehr, Schüler Luftgewehr und Jugend Luftgewehr, den interessierten Eltern und Schützensenioren ein spannendes Nachmittagsspektakel. Mit der Abgabe von jeweils 20 bzw. 40 Schuss mit Licht- oder Luftgewehr wurden so die jeweils 3 Ringbesten ermittelt.
In einem spannenden Finalschießen, mit je einzeln auf Ansage abzugebenden 10 Schüssen, die visuell auf Leinwand ins Schützenstüberl übertragen waren, duften die mit viel Beifall bedachten Sieger jeder Disziplin ihre Preise in Empfang nehmen. Allen Teilnehmern überreichte die Jugendleiterin Sabrina Gölsdorf, zusammen mit ihrer Co-Leitung Anna-Lena Hammer, abschließend eine „GuSchu-Dahoam-Medaille“. Insgesamt eine gelungene Trainingsveranstaltung mit hohem Unterhaltungswert, welche kommendes Jahr Wiederholung finden wird.