An noch ganz frühe Immergrün-Zeiten, und wie ihn sein Bruder zum Schützenverein bewarb, konnte sich Anton Neumüller bei der Aufwartung des 1. Schützenmeisters zu seinem runden Geburtstag erinnern. Anton Neumüller ist eines der langjährigsten Mitglieder bei den Immergrün-Schützen, und seine Mitgliedschaft besteht also noch länger als die offiziellen listengeführten 58 Vereinsjahre!
Nachruf für Fabian Streit
Nachruf
Mit großer Betroffenheit betrauert der Schützenverein Immergrün Schiltberg den Tod unseres ersten Bürgermeisters
Herrn Fabian Streit
Fabian war, wie allen Institutionen und Vereinen, auch dem Schützenverein Immergrün in ganz besonderer Weise zugetan und ein stets interessierter Ansprechpartner der Gemeinde Schiltberg.
Besonders in der Umbauphase des Schützenheimes im Bürgerhaus, verlegte er 2019, noch als Betriebsinhaber, kostenfrei die großflächigen Teppichböden und Anfang 2020 ebenso selbstlos den Marmor für die neue Eingangstreppe und den kompletten Aufgang bis zum Dachgeschoß.
Die Liebe für seine Gemeinde Schiltberg konnte er in seinem neuen Amt leider nur in sehr begrenzter Zeit zum Ausdruck bringen, genoss aber durch seine aktive Mitgestaltung bereits allseits Sympathie und Anerkennung.
Seinen Angehörigen gilt unser tiefes Mitgefühl.
In Dankbarkeit nehmen wir Abschied und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Schützenverein Immergrün
Vorstand und Mitglieder
Jahreshauptversammlung 2021
Am Samstag, 12.03.2022 um 19:00 findet die SI-Jahreshauptversammlung 2021 statt.
Da die Jahreshauptversammlung grundsätzlich eine öffentliche Veranstaltung darstellt, gilt die 2G-Regel und außerhalb des Sitzplatzes Maskenpflicht.
Stand: 17.02.2022
Jahreswechsel 2021/2022
Liebe Mitglieder und Freunde des Schützenverein Immergrün!
Nun schon im dritten Jahr, und jetzt bereits mit seiner vierten Welle, hat dieses unsägliche Corona-Virus unser Leben mit all seinen Freiheiten im Griff. Und wieder führte damit Ende November die ansteigende Inzidenz zur gänzlichen Einstellung unserer sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten in unserem Schützenverein.
Ganz bedauerlich, gerade während eines überraschenden Zugewinnes mehrerer Jugendlicher, welche mit Begeisterung ihre Freude bei den Vereinsabenden hatten.
Alle „Querdenker“ sollten sich für das kommende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel die Überlegung machen, dass wir aus dieser Situation nur mit gemeinsamer Anstrengung wieder herauskommen.
In der Hoffnung auf eine positive Entwicklung, wünsche ich allen Mitgliedern und Bürgern Gesundheit und allen ein besseres neues Jahr 2022!
Mit sportlichem Schützengruß
Alois Eberl
1. Schützenmeister