Gratulation zum 90. Geburtstag des Immergrün-Ehrenmitglieds Berta Kaupp

Bei guter Gesundheit und bester Stimmung feierte Berta Kaupp in einer großen und frohgelaunten Verwandtschaftsrunde im Gasthof Reh in Aichach ihren 90. Geburtstag.
Als frühere „Kaupp-Wirtin im Schiltberger Immergrün-Vereinslokal“ war sie dem Schützenverein immer eine sehr freundliche und äußerst entgegenkommende Gastwirtin! Viele lustige und ereignisreiche Zeiten durften die Schützen in ihrer Kauppwirtschaft erleben.
In der Schießsaison 1968/69 gelang ihr sogar der Glückstreffer zur Immergrün-Schützenkönigin. Bei der 100-Jahrfeier des Vereins im Jahre 2009 erhielt sie die Ehrung mit dem „Goldenen Vereinsabzeichen“ sowie die Ernennung zum Immergrün-Ehrenmitglied.

Zusammen mit Mannschaftsschütze und Enkel der Jubilarin Mario Zagler, überbrachte ihr Bruder und erster Schützenmeister Alois Eberl die Glückwünsche des Schützenvereins.

Schützenscheibenschießen zum 77. Geburtstag von Manfred Moser

Zu seinem im Januar begangenen 77. Geburtstag lud Manfred Moser alle Schützen zum Geburtstagsscheibenschießen ein. Um auf der vom Jubilar gestifteten Schützenscheibe als Gewinner verewigt zu werden, musste mit 10 Schuss möglichst ein 77-Teiler erzielt werden.

Die Ergebnisse der LP-Schützen wurden mit Faktor 5 begünstigt, während die Teiler der Auflageschützen mit dem Wert 1,8 benachteiligt wurden. Nach leider zeitaufwendiger Auswertung der Ergebnisse ging Sigi Thiemig mit dem Abstand von 1,9 zum Vorgabeteiler als Gewinner des Wettkampfes hervor und bekam vom Jubilar die Scheibe überreicht.
Mit den Plätzen zwei und drei und mussten sich dann Petra Held mit Differenz 7,7 und Alois Eberl mit Differenz 10,5 begnügen.

Friendsday 2025

Hier der Rückblick auf einen gelungenen Samstag an dem wir mit unserer Schützenjugend zahlreiche Gäste zum Friendsday in unser Schützenheim einluden.

Insgesamt haben 30 Kinder an dem Event teilgenommen.
Neben einem Foto-Booth, einem Glücksspiel am Schießstand und einem Escape-Game konnten auch eigene, personalisierte Buttons selbst hergestellt werden.

Unsere Jungschützen durften pro Person bis zu zwei Freunde einladen. Je Freund, der letztlich am Friendsday teilnahm, landete am Ende des Tages ein Los in einem Lostopf.
Marie Thiemig und Vroni Hartl hatten das Glück auf ihrer Seite und dürfen sich auf einen gemeinsamen Bowlingabend mit ihren Freunden freuen. Ende Januar führt es die Jugendleitung somit mit den 5 Mädels nach Pfaffenhofen. Herzlichen Glückwunsch!