Oktoberfestschießen 2024

Von links vorne: Bambina Lilli Gölsdorf, Schüler Luftgewehr Marie Thiemig, Schüler Luftpistole Quirin Bartschat. Dahinter die Schützenklasse: Platz 2 Anna-Lena Hammer, Platz1 Holger Bartschat, Platz 3 Petra Held.

Zusammen mit den Jugendlichen nahmen 28 Schützen wieder die Einladung zum Immergrün-Oktoberfestschießen beim 189sten Wiesn-Auftakt war. Dabei sollte mit 5 Schuss eben ein 189-Teiler erzielt werden, oder diesem möglichst nahegekommen werden.

Die Schützenjugend versuchte sich mit Lichtgewehr, Lichtpistole, Luftgewehr und Luftpistole. Als Anerkennung gab es für alle kleine Lebkuchenherzen.

Die Erwachsenen schossen gemischt mit LG, LP, und LG-Auflage. Als Sieger ging dabei wie im letzten Jahr Holger Bartschat mit einem Abstand von nur 5,1 Punkten zum Vorgabeteiler hervor. Die Jugendlichen unterteilten sich in die Kategorien Bambini, und Schüler mit Licht- und Luftgewehr bzw.-pistole

Der Schützenmeister gratulierte den Siegern zu den Lebkuchenherz-Preisen und brachte außerdem zur Siegerehrung seine Freude zur großen Teilnahme zum Ausdruck! Alle Teilnehmer ließen sich noch bei einigen fröhlichen Stunden Bier und Weißwürste schmecken.

Biathlon-Schießen auf dem Schiltberger Dorffest

Auf dem Schiltberger Dorffest durften wir heuer auch wieder unseren Sport vorstellen und so bei Jung und Alt für etwas Vergnügung sorgen.

Es wurden vier Biathlon-Lichtgewehrziele vom BSSB ausgeliehen und aufgebaut. Die Schiltberger konnten stehend, kniend und liegend Schießen ausprobieren, bekamen ihr Ergebnis auf einer Urkunde festgehalten und die kleinen durften sich natürlich einen Preis aussuchen.

Die Gemeinde Schiltberg feiert die Bayerische Weißwurstkönigin

2. SM Mathias Reiner, Schriftführerin Patrizia Obermayr, Königin Elisabeth Schadl, Sportleiter Andy Birzele, 1. SM Alois Eberl

Zu einem einmaligen Fest wurde der Samstagvormittag am 18.Mai 2024, auf Einladung der Gemeinde Schiltberg, zur Feier der „Bayerischen Weißwurstkönigin“ Elisabeth Schadl aus Kühnhausen.
Die Königin trug in ihrer eloquenten Festrede neben ihrem Werdegang zur Metzgermeisterin ein kräftiges Statement auf das Handwerk vor.
Bei den von ihr selbstgemachten schmackhaften Weißwürsten und Freigetränken der Gemeinde lief auch der Bürgermeister in seiner Festansprache im gut besuchten Bürgerhaushof zur Höchstform auf.
Der Festhöhepunkt war dann der Eintrag von Elisabeth Schadl als Königin in das goldene Buch der Gemeinde.
Zur musikalischen Unterhaltung spielte die Kühbacher Blasmusikkapelle stimmungsvoll auf.

Die Abordnung des Schützenverein Immergrün stellt sich zusammen mit der bezaubernden Regentin zu einem Erinnerungsfoto.

Gratulation zum 50.Geburtstag unseres Vereinskassiers Sigi Thiemig

Am 15. Mai beging unser Mitglied Siegfried Thiemig seinen 50. Geburtstag.
Der Schützenverein gratulierte seinem aktiven Luftpistolenschützen und langjährigen Vereinskassier mit einem kleinen Präsent.
Dem Jubilar galt der ganz besondere Dank für seine aktive Mitwirkung im Vereinsleben.