Immergrün-Mädels holen sich den Meister-Titel!

Unsere 6-köpfige Jugendmannschaft steigt in die B-Klasse Jugend auf.

Am letzten Rundenwettkampftag ging es um alles. Sie mussten auf jeden Fall gegen die Allenberger Jugend-Mannschaft gewinnen, um in die nächste Klasse aufzusteigen. Das war für „unsere Mädels“ Ansporn genug und sie sicherten sich mit einem Spitzenergebnis den Aufstieg in die B-Klasse Jugend.

Besonders an der Mannschaft ist, dass alle Mannschaftsmitglieder noch in der Schülerklasse mit Ausnahmegenehmigung am Luftgewehr schießen und, dass der Ringdurchschnitt fortlaufend deutlich höher war, als bei den anderen Mannschaften.

Auch in die Top-10 im Einzelergebnis-Ringdurchschnitt aller Vereine haben es eben auch vier Schützinnen aus dieser Schitberger Mannschaft geschafft.

Innerhalb des Teams führt Finnja Bratzler mit einem Durchschnitt von 262,14 Ringen bei 7 Durchgängen (DG) die Mannschaftsliste an, gefolgt von Marie Thiemig mit 245,0 Ringen (bei 5 DG) und Maxima Schmid mit 240,00 (bei 2DG).


Foto: v. l. n. r. Maxima Schmid, Marie Thiemig, Leonie Gabel, Finnja Bratzler, Maria Stocker und Louisa Widmayr.

Wir sind stolz auf Euch!!!

Immer wieder Immergrün

Vom 08. bis 11. April stand in Schiltberg wieder alles unter dem Zeichen des 38. Gemeindepokalschießens. Ausrichter der traditionellen Veranstaltung war heuer wieder der Schützenverein Immergrün Schiltberg.
Die insgesamt 117 Teilnehmer aus den vier Schützenvereinen der Gemeinde konnten an vier Wochentagen ihr Können unter Beweis stellen.

Der Meistbeteiligungspreis, 30 ltr. Bier, ging mit 41 Teilnehmern diesmal an Freischütz Allenberg.
Der Gastgeber SV Immergrün sicherte sich mit dem ungefährdeten Ergebnis von 1828 Ringen (Wertung der besten 10 Schützen des Vereins) nun bereits zum dreizehnten mal in Folge den begehrten Pokal, welchen dritte Bürgermeisterin Sandra Schmid, als Schirmherrin der Gemeindeveranstaltung, mit Ihrem Dank zur perfekten Organisation im Schiltberger Schützenheim, an Schützenmeister Alois Eberl überreichte.
Im Resümee zur Gesamtveranstaltung brachte Alois Eberl beim Abschlussabend seine Freude über die gut besuchten Schießtage und die dabei freundlichen Zusammenkünfte zum Ausdruck und gratulierte den Preisträgern in den Einzelwertungen.

Die Schützenmeister mit den Erinnerungstafeln: (von links) Immergrün Schiltberg 1828 Ringe, Freischütz Allenberg 1692 Ringe, Jägerblut Ruppertszell 1549 Ringe, Zeller Schützen Rapperzell 1303 Ringe, 2. Schützenmeister Mathias Reiner, 3. Bürgermeisterin. Sandra Schmid
Alle Preisträger beim Abschlussfoto

Endergebnisse Gemeindepokal 2024
PDF, 2 Seiten

Raiffeisenpokal 2023 in Schiltberg


Erwin Asam – Raiffeisenbank-Schiltberg, Gesamtsieger-Schützenmeisterin Stephanie Höpp – Alberzell, Immergrün-Schützenmeister Alois Eberl

Das bereits viele Jahre bewährte Raiffeisenpokalschießen, zu dem die Raiffeisenbank regelmäßig 1000,– Euro zur Preisbeschaffung bereitstellt, konnte mit nun 10 elektronischen Schießständen, erstmals der Schützenverein Immergrün in Schiltberg am vergangenen Samstag ausrichten.

Ab 15:00 Uhr traten dann 123 erwachsene und jugendliche Schützen und Schützinnen mit Luftgewehr und Luftpistole, von 10 Vereinen aus dem Tätigkeitsbereich der Raiffeisenbank Aresing-Gerolsbach an die Stände. Dem fast reibungslosen Ablauf, bei dem aufgrund des hohen Andranges auch etwas Warezeiten auf freie Stände in Kauf genommen werden mussten, folgte nach dem letzten Schuss um 20:00 Uhr die Auswertung.
Das im Prinzip sehr interessante Wertungssystem bei diesem Wettbewerb, erfordert allerdings in der Regel eine äußerst zeitaufwändige Umsetzung aus den erzielten Gesamtergebnissen, für die jeweils fünf besten Ring- und Teiler Ergebnisse zu jedem Verein. Während die Schützen im voll besetzten Stüberl bereits gespannt auf die Ergebnisse warteten, konnte mit ebenfalls erstmalig angewandter moderner KI-Unterstützung, die Auswertung dann aber in kürzester Zeit durchgeführt werden.

Mit Dankesworten an die Raiffeisenbank, sowie zur regen Teilnahme der Schützen aus den geladenen Vereinen, begrüßte Schützenmeister Alois Eberl den Leiter der Raiffeisenbankfiliale Schiltberg Erwin Asam, und die anwesenden Gäste.

Den Gesamtsieg durfte anschließend Frischauf-Schützenlust Alberzell bejubeln, die mit 191,8 Punkten, vor Frisch Auf Singenbach 213,6 und Immergrün Schiltberg 289,3, Platz 1 errangen. Erwin Asam überreichte der glücklichen Schützenmeisterin Stephanie Höpp die Siegerscheibe.

Verein Gesamt-Teilnehmer Gesamt-Ergebnis Rangfolge
Schützenlust Alberzell 13 191,8 1
Frisch Auf Singenbach 16 213,6 2
Immergrün Schiltberg 30 289,3 3
Bavaria Gerolsbach 13 387,1 4
Jennerwein Oberlauterbach 8 409,5 5
Eichenlaub Junkenhofen 17 417 6
Einigkeit Autenzell-Rettenbach 8 447 7
Sportschützen Aresing 10 506,5 8
Kleeblatt Weilenbach 5 753,8 9
Jägerblut Ruppertszell 3 1118,9 10

Der Meistbeteiligungspreis blieb, mit einer bemerkenswerten Teilnehmerzahl von 30 Schützen allerdings beim Gastgeber!
Das beste Ringergebnis aller erwachsenen Teilnehmer erreichte Johannes Ulbrich von Schützenlust Alberzell mit 103,7 Ringen.
Bei den Jugendlichen gelang dies Daniel Schmidt von Bavaria Gerolsbach mit 98,5 Ringen.
Weitere Sachpreise gingen an die jeweils Erstplatzierten für jeden Verein, in den getrennten Klassen Erwachsene und Jugend.
Bei der Ziehung der Abend-Anwesenheitsverlosung konnte sich Melanie Schaipp von Kleeblatt Weilenbach über ihren Gewinn freuen.


Von Links: Erwin Asam – Raiffeisenbank, Finnja Bratzler – Teilerbeste Jugend, Matthias Schaipp – Teilerbester Erwachsene, Stephanie Höpp – Schützenmeisterin Schützenlust Alberzell, Melanie Schaipp – Abendverlosungsgewinn, Immergrün-Schützenmeister Alois Eberl

SVI-Jugend auf der GuSchu Open 2023 in Hochbrück

Am Samstag, dem 15. Juli traten insgesamt 10 Immergrün-Jungschützen in Garching Hochbrück zur Guschu-Open an. Die ersten Starter mit der Lichtpistole durften bereits um 9:20 Uhr ihr Bestes geben. Bis zur Mittagszeit bewiesen dann unsere 5 Lichtgewehrschützen starke Nerven.

Dann hieß es erstmal ein schattiges Plätzchen aufsuchen, bevor am späten Nachmittag unsere 3 Luftgewehrschützen an den Stand gingen.