Halloweenparty bei der SVI-Jugend

Der Kürbis-Wettbewerb der SVI-Jugend ging am vergangenen Dienstag in die zweite Runde! Teils in lustigen Halloweenkostümen trafen sich die Immergrün-Jugendlichen mit Ihren Jugendleiterinen Sabrina Birzele und Anna-Lena Hammer zu kreativen Schießspielen. Insgesamt wurden ganze 15, teils recht gruslige, Kürbisse von unseren JungschützInnen kreiert! Einer schöner als der andere und kein Ergebnis musste sich verstecken. So wurden zur Abstimmung durch insgesamt 19 Erwachsene alle mit einem Lichtlein beleuchtet und bestaunt. Mit überdurchschnittlich guten Schulnoten bewertet, landete Maria Stocker mit ihrem Prachtexemplar auf Platz 1, dicht gefolgt von Lilli Gölsdorf auf Platz 2. Den 3. Platz teilten sich Quirin Bartschat und Marie Thiemig. Sehr erfreulich war auch die Anwesenheit einiger Eltern.
Eine Nacht lang haben die Kürbisse den Eingang zu unserem Schützenheim bewacht, bevor sie dann nach und nach von ihren Schöpfern abgeholt wurden.

SVI-Radltour 2022

Nur sieben Immergrün-Schützen entschlossen sich etwas spät im Oktober zur neunten Radltour auf reizvollen Radwegen und weniger befahrenen Straßen, vorbei an der 1000-jährigen Eiche in Gollingkreut, durch eine unerwartete Nebelsuppe nach Pöttmes! Gestärkt mit griechischen Spezialitäten verlängerte sich die Mittagspause mit einer interessanten Oldtimer-Show, vorgeführt von Norbert Mayr, mit dessen umfangreichen Sammlung historischer Motorräder bis in die 30er Jahre, und immensem Wissen zur Entwicklung und Details der motorgetriebenen Zweiräder.

Eine Reifenpanne verzögerte noch etwas den Start der Rückfahrt über den Mandlachsee, weniger bekannten östlichen Orten, sowie Inchenhofen und Kühbach. Im Schützenheim angekommen erwarteten die Biker bereits schmackhaft gebratene Makrelen mit Bratkartoffeln.

Mit gesamt 57 km, bei 410 Höhenmetern endete ein schöner Ausflugstag. Gewünscht sind künftig aber wieder kürzere Strecken.

Oktoberfestschießen 2022


Insgesamt 30 Schützen, zusammen mit den Jugendlichen, fanden sich erstmals nach 2018 zur heuer 187. Wiesn wieder am Übungsabend zum gleichzeitigen Oktoberfestschießen ein. Dabei sollte mit 5 Schuss eben ein 187-Teiler erzielt werden.

Drei Lebkuchenherzen gab es für den Schützennachwuchs für Platz 1- Maria Stocker, Platz 2 – Luisa Köbernik und Platz 3 – Finnja Bratzler. Die restlichen durften sich über kleinere Preise und einem leckeren Angebot der Küche erfreuen.

Mit einem 191-Teiler ging Mathias Reiner anschließend als Sieger aus dem Wettbewerb der Erwachsenen hervor und bekam dafür vom Schützenmeister ein „Wies’n-Gaudi-Herz“ umgehängt.
Die im Startgeld enthaltene Brotzeit schmeckte allen vorzüglich.

GuSchu dahoam im SVI-Heim

Nach den Erfahrungen bei der ersten erfolgreichen Beteiligung der Immergrün-Schützenjugend, beim GuSchu-Open (GutSchuss) in Hochbrück, lud die Jugendleitung zu einem GuSchu-Dahoam als Sonntagstraining ein.
16 Jungschützen und -schützinnen folgten der Einladung und boten mit ihrem bereits erlernten Können, eingeteilt in drei Altersdisziplinen, Schüler-Lichtgewehr, Schüler Luftgewehr und Jugend Luftgewehr, den interessierten Eltern und Schützensenioren ein spannendes Nachmittagsspektakel. Mit der Abgabe von jeweils 20 bzw. 40 Schuss mit Licht- oder Luftgewehr wurden so die jeweils 3 Ringbesten ermittelt.
In einem spannenden Finalschießen, mit je einzeln auf Ansage abzugebenden 10 Schüssen, die visuell auf Leinwand ins Schützenstüberl übertragen waren, duften die mit viel Beifall bedachten Sieger jeder Disziplin ihre Preise in Empfang nehmen. Allen Teilnehmern überreichte die Jugendleiterin Sabrina Gölsdorf, zusammen mit ihrer Co-Leitung Anna-Lena Hammer, abschließend eine „GuSchu-Dahoam-Medaille“. Insgesamt eine gelungene Trainingsveranstaltung mit hohem Unterhaltungswert, welche kommendes Jahr Wiederholung finden wird.