Einladung zur SVI-Radltour 2023

Kleine Info-Rundfahrt

am Sonntag 24.09. Abfahrt 10:00 Uhr.

Mittagseinkehr um ca. 12:00 in der Weilachmühle in Thalhausen.
Es sind keine Plätze reserviert, ggf. machen wir nur eine Trinkpause!
Eine Brotzeit wird zur Heimeinkehr vorbereitet, deshalb bitte die Teilnahme anmelden per Whatsapp.

 

Gesamte Route auf Nebenstrecken ca. 27 km

Ab Schiltberg über den Wald-Hochweg nach Wöresbach (Info) weiter nach Oberwittelsbach (Info) – weiter nach Unter- und Obermauerbach bis Xyger, links nach Thalhausen (Info Well) mit Einkehr.

Weiter nach Schielach, Asbach Schmarnzell (Info Wasser und Turm), dann Randelsried (Info Kneißl, ggf. bereits in Schmarnzell wegen dem Berg in Randelsried) weiter über Lauterbach – Holzhausen – Gundertshausen – Schiltberg.

Die Strecke ist nicht schwierig aber etwas hügelig – wie eben unsere heimatliche Landschaft so ist! 😀

GPX-Datei als Download

Oktoberfestschießen zur 188. Wiesn

Zusammen mit den Jugendlichen nahmen 37 Schützen die Einladung zum
Immergrün-Oktoberfestschießen am Samstag beim 188. Wies’n-Auftakt war.
Dabei sollte mit 5 Schuss eben ein 188-Teiler erzielt werden.
Die Schützenjugend versuchte sich mit Lichtgewehr, Lichtpistole und Luftgewehr.
Als Anerkennung gab es kleine Lebkuchenherzen.
Die Erwachsenen schossen gemischt mit LG, LP, und LG-Auflage. Als Sieger ging
dabei Holger Bartschat mit einem Abstand von nur 5,4 Punkten zum Vorgabeteiler
hervor.
Der Schützenmeister gratulierte dem Gewinner zum Lebkuchenherzpreis und
brachte außerdem seine Freude zur großen Teilnahme zum Ausdruck!
Alle Teilnehmer ließen sich bei einigen fröhlichen Stunden die Weißwürste
schmecken, welche bei der Schießeinlage inbegriffen waren.

50. Geburtstag von Holger Eberl

Am 18. August beging unser Mitglied Holger Eberl seinen 50. Geburtstag im Kreise seiner Familie und seinem Steingriffer Freundeskreis.

Der Schützenverein gratulierte seinem langjährigen Mitglied mit einem kleinen Präsent und den Genesungswünschen zu seiner fortwährenden gesundheitlichen Einschränkung.

Mobiler Schießstand des BSSB auf dem Schiltberger Dorffest

Erstmals hat der Schützenverein Immergrün den „mobilen Schießstand“ des BSSB nach Schiltberg geholt.
Mit einem Luft- und einem Lichtgewehrstand war der Anhänger für Groß und Klein eine echte Bereicherung beim Dorffest.

Das sah wohl auch der Burschen- und Madlverein Schiltberg so – denn als Anerkennung überreichte dieser der Schützenjugend einen Scheck mit einer Spende in Höhe von 150,-€. Wir sagen ein herzliches „Vergelt’s Gott“!

Sommerausflug der Immergrün-Jugend

Zum diesjährigen Sommer-Ausflug hat es sich die Schützenjugend so richtig gut gehen lassen. Insgesamt 17 Jungschützen haben sich angemeldet und sind mit 4 Betreuern nach Gessertshausen gefahren, um dort viel Wissenswertes rund um die Geschehnisse in den Westlichen Wäldern um Augsburg mitzunehmen.
Im Anschluss daran kam mit lauter Musik im City-Bowling in der Augsburger Innenstadt schon fast Party-Stimmung auf. Auf 3 Bowlingbahnen konnten wir uns so richtig austoben.

„Tatort Wald“ Führung im Naturpark Westliche Wälder in Gessertshausen.

Danke für den tollen Ausflug, auch uns hat es viel Spaß gemacht!“

Eure Jugendleiter!